SEO für sichere Websites
Sicherheit und SEO verstärken sich bei korrekter Konfiguration.
HTTPS überall
- Kanonische URLs als HTTPS; Redirect HTTP→HTTPS; HSTS-Preload bei stabiler Konfiguration.
- Nur ein Redirect-Hop; konsistente Hostnamen und Slash-Regeln.
Technische Hygiene
- Korrektes Canonical/Meta-Robots; XML-Sitemaps; robots. txt blockiert CSS/JS nicht.
- Gute LCP/INP/CLS; HTTP-Caching; Bild-Optimierung.
- Strukturierte Daten, wo sinnvoll (Organization, Breadcrumb, Article).
Kurzfassung
Security und SEO verstärken sich: schnelles HTTPS (HTTP/2/3), saubere Sitemaps, korrektes canonical
/hreflang
und strukturierte Daten.
5-Minuten-Checkliste
- Alle Seiten per HTTPS mit HSTS und HTTP/2 bzw. HTTP/3 ausliefern.
sitemap.xml
und korrektes robots.txt
bereitstellen.canonical
und hreflang
zwischen Sprachversionen setzen.- JSON-LD (
WebSite
/BlogPosting
) ergänzen, wo sinnvoll. - Core Web Vitals messen und Probleme beheben.