Nicht-newtonsche Flüssigkeit auf dem Lautsprecher
\n\n
Was ist zu sehen?
Oobleck auf einem Lautsprecher: eine nicht-newtonsche Maisstärke-Suspension „tanzt“ und bildet Formen, wenn sie mit Schall angeregt wird.
So funktioniert es (kurz)
Scherverdickung: bei hoher Scherung versteift die Flüssigkeit kurzzeitig und hält Strukturen, die nach dem Stoppen wieder zusammenfallen.
Aufbau und Ausrüstung
- Subwoofer/großer Lautsprecher und Verstärker
- Plastikschale/Folie über der Membran
- Maisstärke + Wasser (Oobleck)
- Signalgenerator (App)
Sicherheitshinweise
- Elektronik vor Flüssigkeit schützen, Abstand zum Netz halten.
- Moderate Lautstärke, sofort reinigen.
Siehe auch: Nicht-newtonsche Flüssigkeit