← Zurück zur Lab-Übersicht

Pendel-Welle

Serie:LabWissenschaft × Kunst • YouTube-Embed

\n\n
© YouTube. Verwendung als Zitat (Art. 25 URG).Original
Mehrere Pendel mit leicht unterschiedlichen Längen überlagern sich: scheinbar laufende Wellen, dann plötzlich ein gemeinsamer Reset. Mir gefällt der Rhythmus aus Schwebungen und Synchronität - ein analoges Lissajous im Raum. Gute Anschauung dafür, dass Kohärenz oft nur temporär ist.

Was ist zu sehen?

Eine Pendel-Welle: viele Pendel mit leicht unterschiedlichen Längen starten phasengleich und laufen auseinander - es entstehen wellenartige Muster.

So funktioniert es (kurz)

Jede Länge hat eine etwas andere Periode. Durch Phasenverschiebung entstehen überlagerte, wandernde und schwebende Muster.

Aufbau und Ausrüstung

Sicherheitshinweise

Siehe auch: Pendelwelle