← Zurück zur Lab-Übersicht

Sichtbarer Klang (Kymatik)

Serie:LabWissenschaft × Kunst • YouTube-Embed

© YouTube. Verwendung als Zitat (Art. 25 URG).Original
Hier sieht man Kymatik in Reinform: Schwingungen formen auf einer Fläche stehende Muster. Spannend ist, wie bei bestimmten Frequenzen die Knotenlinien scharf werden und die Körner in die Ruhezonen wandern. Für mich ist das ein Beispiel dafür, wie Physik unmittelbar visuell wird - Resonanzen lassen klare Signaturen zurück.

Was ist zu sehen?

Klang wird sichtbar: Partikel oder Flüssigkeiten bilden unter Vibration Muster - die Idee hinter Kymatik.

So funktioniert es (kurz)

Ein Lautsprecher/Schwinger regt eine Fläche oder ein Medium an. Bei Resonanzen entstehen stehende Wellen, Materie sammelt sich an Knoten/Antiknoten und macht das Muster sichtbar.

Aufbau und Ausrüstung

Sicherheitshinweise

Siehe auch: Kymatik